Besuch der vierten Klassen beim "Jüdischen Kulturfestival"
Beim ersten "Jüdischen Kulturfestival" hier bei uns in Osnabrück haben unsere beiden vierten Klassen eine Lesung zu Mascha Kaleko besucht. Da die Kinder so engagiert dabei waren, erhielten sie von der Lektorin, Frau Munsberg, zur Freude aller noch zwei Kinogutscheine.

Einschulung 2025
Am Montag, den 18. August war es endlich soweit: Unsere neuen Erstklässler:innen wurden von der Schulgemeinschaft und ihren Familien in unserer Schule begrüßt! Wir wünschen euch einen tollen Schulstart!

Verabschiedung unserer Viertklässler:innen
Am letzten Schultag hat sich die Schulgemeinschaft zusammen mit vielen Gästen von unseren Viertklässler:innen in einer schönen und emotionalen Feier verabschiedet. Neben Reden und Liedern gab es diverse Showeinlagen der zu verabschiedenden Kinder. Sehen Sie selbst... Euch Kindern wünschen wir alles Gute für eure Zukunft, kommt gut in euren neuen Schulen an! Wir werden euch sehr vermissen und freuen uns schon jetzt, wenn ihr uns mal besuchen kommt!

Verabschiedung von Frau Gravemann und Frau Wilhelm
Am vergangenen Freitag musste sich unsere Schulgemeinschaft leider gleich zweimal verabschieden: Frau Biermann-Gravemann geht in den wohlverdienten Ruhestand und Frau Wilhelm, unsere Konrektorin, übernimmt eine Schulleitungsstelle im Landkreis. Wir sagen ein ganz ganz herzliches DANKESCHÖN und wünschen beiden alles alles Gute und Gottes reichen Segen auf ihren neuen Wegen! Wir werden euch sehr vermissen!

Besuch der Gebetshäuser im Rahmen des Projekts "GemEINSam eins"
Im Rahmen der Förderung des Projekts "GemEINSam eins" durch das Bundesministeriums des Innern und für Heimat und durch das Projekt "Weißt du wer ich bin?" hat unsere Schule 4 Litfaßsäulen erhalten, die nun unseren Besuch der Gebetshäuser am 18.06.2025 dokumentieren.

Bilder zum Künstler Wilhelm Klotzek
Die Klasse 3b hat in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Osnabrück ihre Ausstellung "Geister und Co" der Klasse 3a in den Räumlichkeiten der Schule präsentiert.

Pfingstkreis
Nach Pfingsten kamen wir wieder zu einer Aulastunde zusammen, bei der uns die christlichen Kinder der dritten Klassen in einem kleinen Theaterstück vom Pfingstereignis erzählten.

Bundesjugendspiele 2025
Erstmals fanden in diesem Jahr die BJS bei schönem Wetter im Schlossgarten sowie bei uns in der Sporthalle und auf dem Schulhof statt. Während alle Jahrgänge für den Ausdauerlauf und die Würfe zum Schlossgarten gingen, sprinteten die Kinder durch einen Parcours in der Sporthalle und konnten ihr Sprungtalent in unserem großen Sandkasten unter Beweis stellen. Mit viel Freude wurde mancher Rekord gebrochen.

Preisverleihung Känguru-Wettbewerb
Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Dritt- und Viertklässler am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Es gab nicht nur schulintern jeweils einen ersten, zweiten und dritten Platz für die teilnehmenden Jahrgänge, sondern einer unserer Schüler hat deutschlandweit den 3. Platz unter allen Viertklässler gemacht und ein Viertklässler hat schulintern den weitesten Känguru-Sprung erzielt! Wir freuen uns mit euch und sind stolz auf euch!

Aulastunde zu Schawuot und zum Opferfest
Am Freitag vor den Pfingstferien kamen wir als Schulgemeinschaft wieder zu einer Aulastunde zusammen. Unsere beiden Religionslehrer erzählten uns von dem jüdischen Fest Schawuot und dem Opferfest der Muslime. Beide trugen dazu ihre jeweilige religiöse Kleidung.

Mehr anzeigen