Zum Inhalt springen

Schulpastoral

Täglich einen Schritt zum Frieden


In den Blick nehmen, was ich selbst für den Frieden tun kann.
Mir bewusst werden, wo ich schon unterwegs bin.
Wahrnehmen, dass andere mit mir auf dem Weg sind und mich dadurch ermutigen lassen.

 

Gedanken einer Schülerin zum Frieden…

Das Wort „FRIEDEN“ besteht aus 7 Buchstaben.
Der erste Buchstabe ist das F.
F wie Freiheit, Freundschaft, Fehler verzeihen und Freude bereiten.

Der nächste Buchstabe ist das R.
R wie Respekt, wie Rettung, wie Ruhe, aber auch miteinander reden.

Der dritte Buchstabe ist das I.
I wie Ideen, wie Ideale, aber auch wie immerwährende Neutralität oder einfach immer nett sein.

Und jetzt kommt das E.
E wie ehrlich sein und einander helfen,

Dann folgt das D.
Zum D fällt mir sofort Dankbarkeit ein...und DU bist mir wichtig!

Und jetzt kommt noch einmal ein E.
E wie Entschuldigung, wenn ich etwas falsch gemacht habe.

Der letzte Buchstabe ist das N.
N wie nett sein, nicht unnötig streiten und immer wieder neu anfangen.

 

Friedliche Wege wünscht euch und euren Familien Barbara Gräsel, Schulpastoral.

 

 

Deutsch: Friede sei mit dir.
Englisch: Peace be with you.
Italienisch: La pace sia con te.
Spanisch: La paz sea contigo.
Slowenisch: Mir z vami.
Kroatisch: Mir s tobom.
Bosnisch: Mir s vama
Arabisch: As-salam laka/As-salam laki.
Niederländisch: Vrede zij u.
Luxemburgerisch: Fridee sief mat dir.
Schwedisch: Frid vare med dig.
Dänisch: Fredvaere med dig.
Isländisch: Friour se meo per.
Russisch: Mir tebje.
Polnisch: Pokoj z toba.
Rumänisch: Pacea fie cu tine.
Slowakisch: Mier s vami.
Serbisch: Mir s tobom.
Türkisch: Bais seninle olsun
Kurdisch: Bila asti bi te re be
Jiddisch: Frid tsu dir.
Hebräisch: Shalom lecha/Shalom lach.
Ukrainisch: z myrom
 

 

                                                                              

Zurück zum Seitenanfang