Aktuelles aus 2021
Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben im Kunstunterricht bunte Laternen gestaltet. Am 11.11.2021 konnten sie diese während eines kleinen Umzugs durch und an der Schule präsentieren.


Für die Aktion Tulpen für Brot hat die Friedenssuchergruppe aus dem Ganztag fleißig Zwiebeln verkauft, um Kindern in Not zu helfen.
Dank der Spende eines Blumengeschäftes können zudem 13 Topfblumen mit selbstgestalteten Karten an den Besuchsdienst von St.Johann übergeben werden, um alten, einsamen Menschen eine Freude zu bereiten.
Im Oktober fanden unsere Projekttage zum Thema "Gemeinsam schaffen wir das!" statt. Es entstand unter anderem ein eigener Schul-Song, das Büro49 besuchte uns und zusammen mit einem Künstler konnten sich die Kinder kreativ ausleben. Die folgenden Bilder geben Ihnen einen kleinen Eindruck dieser Projekttage.
Am 27.09. machten sich die christlichen Kinder unserer beiden ersten Klassen auf den Weg zu St. Johann. Im Gepäck hatten sie Papierfrüchte mit Dankesworten und -gebeten sowie viel Obst und Gemüse, welches sie selber mitgebracht oder christliche Kinder der anderen Jahrgangstufen ihnen mitgegeben hatten. Nach einer kleinen Einführung durch Frau Stuckenberg-Egbers und dem Einüben eines gemeinsamen Dankliedes wurden die Kinder aktiv. An verschiedenen Stationen konnten in der Kirche Ähren zu Garben gebunden werden, Papierfrüchte und -gemüse ausgemalt und ausgeschnitten werden, Anhänger angebracht, das mitgebrachte Obst und Gemüse sortiert und dekoriert werden. Ebenso haben einige Kinder die Buchstaben des Wortes "Erntedank" in die richtige Reihenfolge gebracht und befestigt. Nach einer fröhlichen Zeit, in der ein schön gestalteter Erntedankaltar entstand, ging es wieder zurück in die Drei-Religionen-Schule.
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Osnabrücker Stadtputztag teil. Mit Holzzangen, Handschuhen und Warnwesten machten wir uns auf den Weg durch die Stadt und sammelten herumliegenden Müll ein - leider mit großem Erfolg.
Herr Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, besuchte am 15.07.2021 zusammen mit Herrn Dr. Mathias Middelberg MdB die Drei-Religionen-Schule, Johannisgrundschule in Osnabrück.
Frau Birgit Jöring, Schulleiterin, und Frau Margit Grunewald, Konrektorin, stellten das besondere religionspädagogische Konzept der Schule vor. Herr Efraim Yehoud-Desel, jüdischer Religionslehrer und Antisemitismusbeauftragter der Schulstiftung, sowie Herr Hysen Arapi, Grundschullehrer u.a. für islamischen Religionsunterricht, ergänzten aus jüdischer und islamischer Perspektive und berichteten, welche Chancen die Begegnung von jüdischen, christlichen und muslimischen Kindern, z.B. beim gemeinsamen Bau einer Hütte zum Laubhüttenfest, eröffnen. Herr Dr. Verburg und Frau Sturm als Trägervertreter beleuchteten die Hintergründe zur Gründung der Schule 2012 und stellten auf Nachfrage die Angebote von jüdische und muslimische Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen der Stiftung in Osnabrück vor. Weiteres Thema war das ökumenische Gütesiegel "Zusammen gegen Antisemitismus" der Konföderation evangelischer Kirchen und der Schulstiftung. Die Kriterien des Gütesiegels werteten die Gäste als wirksame und zugleich anspruchsvolle Mittel für die schulischen Antisemitismusprävention- und -intervention.
Der Austausch war für Herrn Dr. Klein und Herrn Dr. Middelberg nach ihren Worten nicht nur erkenntnisreich, sondern sie bezeichneten die Drei-Religionen-Schule als gutes Beispiel, wie im schultäglichen Miteinander gegenseitige Wertschätzung und Respekt erlernt und gelebt werden kann.
Heute fand das Osnabrücker Steckenpferdreiten statt. Unsere beiden vierten Klassen konnten endlich mit ihren Steckenpferden losreiten und nahmen am Rathaus vom Oberbürgermeister Herrn Griesert die traditionelle Brezel entgegen.
In den Klassenbibliotheken stehen für jede Klasse ausgewählte Bücher für die Kinder zur Verfügung. Dank einer großzügigen Bücherspende konnten wir die Bibliotheken mit vielen neuen Büchern auffüllen.
Um die Kinder für die Inhalte unseres neu verliehenen Gütesiegels "SAGE HALT - FINDE HALT" für die Präventionsarbeit zu sensibiliseiren, wurden durch die Schule zusätzlich für jede Klasse altersgerechte Bücher zu diesem Themenbereich angeschafft.
Der Drei-Religionen-Schule wurde das Gütesiegel "Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt" verliehen. Das Gütesiegel ist ein Symbol für die erfolgreiche Erfüllung der Qualitätskriterien der Schulstiftung im Bistum Osnabrück in den Schulalltag. Gleichzeitig bleibt das Ziel, dass unsere Schule weiterhin ein Lern- und Lebensort sein wird, an dem die jungen Menschen vor (sexualisierter) Gewalt geschützt werden und Hilfe erhalten, wenn sie innerhalb oder außerhalb von Schule Missbrauch und Gewalt erfahren.
Heute hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Wir wünschen allen Familien eine schöne Zeit und Gottes Segen!
"K3, das Kinder-Kulturprojekt der Bürgerstiftung ermöglicht Kunst-, Theater- und Musikprojekte in Schulen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen. Kurz vor Weihnachten präsentierte die K3-Kunstgruppe der Drei-Religionen-Schule unter der Leitung von Sabine Meiners in einer Ausstellung die Arbeiten des ersten Halbjahres. Aufgrund der Corona-Situation war die Ausstellung nur schulintern zu sehen." (felicitas und werner +egerland stiftung+ europäische jugendförderung)
Hier können Sie sich noch einen Eindruck davon verschaffen.
Auch 2020 nahm unsere Schule an der Aktion "Kindermeilen" zum Schutz der Umwelt teil. Insgesamt hat unsere Schule dabei 596 grüne, 171 rote und 54 blaue Meilen zurückgelegt. Hier können Sie den gesamten Bericht dazu lesen.
Auch in diesem Jahr sind wir übrigens wieder dabei!