Aktuelles aus 2020
Vielen Dank an alle Eltern und Kinder, die sich an der Klimpergeldaktion des Fördervereins beteiligt haben. Lieben Dank auch an alle, die Bücher und Spiele gespendet haben. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Die 3a zum Beispiel freut sich über neue Spiele, die der Förderverein unter anderem aus der Klimpergeldaktion finanziert hat.
Heute holten wir das diesjährige Friedenslicht aus der Kirche St. Johannis. Wenn Sie diesem Link folgen, erfahren Sie mehr über diese traditionelle Aktion in der Weihnachtszeit.
Liebe Mütter und Väter der vierten Klasse. Hier finden Sie in digitaler Form einen Flyer zum Thema weiterführende Schule. Diesen bekommen Sie in der nächsten Zeit auch in papierform.
Unter diesem Motto gestaltete die Klasse 3b liebevoll Weihnachtspost für die Bewohner des St. Clara Heims und für Patienten des Marienhospitals. Die Kinder bastelten eigene Karten und malten tolle Weihnachtsbilder, die den Empfängern ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. Ein Teil der gesammelten Werke wurde von der Klassenlehrerin Frau Schulte im St. Clara Wohnheim abgegeben und von Herrn Werries (Heimleiter) dankend entgegengenommen. Der andere Teil wurde an das Marienhospital weitergeleitet.
„Matze sieht Gelb“ Am Donnerstag, den 01.10.2020, sahen unsere Erstklässler das Puppentheaterstück des Präventionsteams der Polizei Osnabrück zum Thema Verkehrssicherheit. Alle kennen „Matze“, das Zebra mit den gelben Stiefeln. Matze macht in vielen Orten Niedersachsens seine gelben Fußabdrücke auf die Gehwege. Diese markieren die sicheren Fußwege zu den Grundschulen. In dem Theaterstück konnte Matze eines Tages seinen zweiten Stiefel nicht finden. Gemeinsam mit der Polizistin und den kleinen Zuschauern machte er sich auf die Suche nach seinem verschwundenen Stiefel. Im Verlauf der Geschichte erfuhren die Kinder, wie man am sichersten eine Fahrbahn überquert. Zur Unterstützung wurde ein passendes Lied eingespielt, das die begeisterten Schülerinnen und Schüler mit Bewegungen begleiteten. Zum Abschied erhielten die Kinder einen Bastelbogen mit Fingerpuppen, um die ‚Personen‘ des Theaterstückes nachbasteln zu können.
Der Fastenmonat Ramadan hat am 24. April 2020 begonnen und geht in der Regel 30 Tage lang. In unserer Schule wird jeder Tag durch ein gestaltetes Fenster symbolisiert. Diese können von der Süsterstr. aus noch bis Ende Mai besichtigt werden. Auch unser Eingangsbereich heißt den besonderen Monat der Muslime herzlich willkommen!
Wir wünschen allen muslimischen Familien einen gesegneten Ramadan und eine schöne Fastenzeit!