Aktuelles der Drei-Religionen-Schule, Johannisgrundschule
"Wortreich"-Abschlussveranstaltung
Unsere Schule, vertreten durch mehrere Kolleginnen nahm über mehrere Jahre an dem Projekt "Wortreich" teil. Im Ramen der Abschlussveranstaltung dieses Projektes erhielt unsere Schule eine Urkunde und eine großzügige Spende von der Bohnenkampstiftung. An dieser Stelle sagen wir "Danke" dafür.


Ramadan-Zeitung
Zusammen mit unserem muslimischen Religionslehrer Herrn Arapi haben die muslimischen Kinder unserer Schule eine Zeitung zum Fastenmonat Ramadan erstellt. Nach dem Druck konnte diese käuflich erworben werden. Der Erlös wird für die Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien gespendet. Auch berichtete die NOZ bereits über dieses Projekt.


Tag der offenen Tür
Heute luden wir zum Tag der offenen Tür ein. Dafür organisierter der Förderverein ein Cafeteria in der Mensa, an zahlreichen Ständen konnten Kinder ihre Laufkarte vervollständigen und erhielten zum Abschluss eine kleine Überraschung. Im Laufe von mehreren Schulführungen konnten sich Interessierte ein Bild von unserer Schule machen.
Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen Gästen.
Ein Dank an alle Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!






Rope Skipping
25 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen haben mit viel Spaß und Eifer an einem Skipping Hearts Workshop teilgenommen.
Dieses Projekt wird gefördert und durchgeführt von der deutschen Herzstiftung, um die Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren.
Diese sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination.
Die Teamarbeit und die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.
Nach einem drei stündigen Training konnten die Teilnehmenden der ganzen Schulgemeinschaft ihre erarbeitete Choreografie mit verschiedenen Sprüngen vorstellen und ernteten einen donnernden Aplaus.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Heute wurde in unserer Schule gewählt. Wir nehmen an dem Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" teil. Dazu wurden alle Kinder unserer Schule zur Wahl aufgerufen.


Rosenmontag
Helau! Heute feierten wir in der Schule Karneval. Dazu wurde u.a. eine große Bewegungslandschaft in der Sporthalle aufgebaut. Ein weiteres Highlight war, wie in jedem Jahr, die Polonaise einmal um die Schule.


Der große Zirkusauftritt
Eine Woche lang wurde geübt und geprobt. Heute war es dann so weit, Manege frei für den großen Auftritt. Voll Freude und Stolz präsentierten die Kinder ihre Darbietungen den zahlreichen Gästen.
Hier können Sie sich noch weitere Bilder ansehen.
Es war eine tolle Woche, an die sich alle sicher noch lange erinnern werden.




Üben für den Zirkusauftritt
In dieser Woche üben die Kinder schon fleißig mit viel EInsatz und Freude für ihren großen Auftritt am Freitag. Die folgenden Bilder geben Ihnen davon einen Eindruck.




Jahn-Schwimmwettkampf
Heute fand der diesjährige Jahn-Schwimmwettkampf statt. Aufgrund von Corona musste dieser die letzten Jahre leider ausfallen. 24 Grundschulen nahmen heute daran teil.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die unsere Schule im Nettebad vertreten haben. Ein großes Dank gilt auch den Helferinnen und Helfern die uns unterstützt haben.


Zirkus
Der Countdown läuft. Wir freuen uns schon sehr auf unser Zirkusprojekt in der nächsten Woche . Diese tolle Aktion wird finanziert durch den Caritasverband für die Diözese Osnabrück. Dafür möchten wir schon jetzt herzlichen Dank sagen.

Daumenkino-AG
Die Schüler:innen der Daumenkino-AG haben ihre Ideen in kurzen Filmen kreativ umgesetzt. Hier können Sie sich davon einen Eindruck machen.
Teamplayer
Bereits zum vierten Mal fand in der Drei Religionen Schule der Präventionskurs Teamplayer powered bei Schnee und Hansemann vom Präventionszentrum Nord, statt.
Unterstützt wurde das Projekt vom Talentscout-Team der Bürgerstiftung Osnabrück. Auch der SV Rasensport unterstützte die Aktion mit Trainern und präsentierte verschiedene Sportarten.
Mit sehr viel Spaß und Freude konnten die Kinder spielerisch ihre motorischen Kompetenzen verbessern und gleichzeitig ihre sozialen Kompetenzen und ihre Teamfähigkeit stärken.
Die nachfolgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck von diesem tollen Projekt.









